Profil PD Dr. med. Marcus Maier

 

1989 – 1995 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
1996 Promotion
1996 – 1999 Assistenzarzt
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
2001 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2001 – 2002 Assistenzarzt
Allgemein- und Gefäßchirurgie Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Management/Medizincontrolling (Universitätsklinikum Homburg/Saar)
2003 Assistenzarzt
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
2003 Anerkennung als Facharzt für Chirurgie
2004 – 2010 Oberarzt
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
2006 Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
2007 – 2010 Oberarzt am Standort Orthopädische Univ. Klinik Friedrichsheim, Frankfurt/Main
Schwerpunkt Schulter- u. Kniechirurgie
2008 Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2010 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
2010 Habilitation im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main

Akademische Bezeichnung Privatdozent und damit Lehrbefugnis für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie

2011 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
2011 Zusatzbezeichnung Röntgen-Diagnostik
2012 Zusatzbezeichnung Akupunktur
2013 Zusatzbezeichnung Chirotherapie
2014 Zusatz: Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
2014 Hygienebeauftragter Arzt
2015 Zusatz: Triggerpunkttherapie (IMTT)
2016 Zusatz: Ernährungsmedizin
Dr. Marcus Maier, Orthopäde Dillingen

Unsere Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
  • Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU)
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • European Fascial Distortion Model Association (EFDMA)
  • Deutsche Gesellschaft für Arthrosemanagement (DGFAM)